Workshop: Korpora und Editionen. Ansätze der Digital Humanities und didaktische Perspektiven

Foto: Vaiva Žeimantienė
Zweitägiger, öffentlich ausgeschriebener Workshop an der Universität Vilnius
Wir freuen uns, den Workshop „Korpora und Editionen: Ansätze der Digital Humanities und didaktische Perspektiven“ anzukündigen, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende und Studierende aus der Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Linguistik, Korpuslinguistik und Digital Humanities zusammenbringen wird.
Der Workshop wird von der Germanistischen Institutspartnerschaft "KoDi-FS" ausgerichtet und findet am Montag und Dienstag, 2. und 3. Februar 2026, an der Universität Vilnius statt. Im Anschluss an das öffentliche Programm wird sich die KoDi-FS-Projektgruppe am Mittwoch, den 4. Februar, noch zu einem internen Austausch treffen.
Plenarvorträge
- Prof. Dr. Jörg Meier (Universität Innsbruck/UPJŠ Košice) „Deutsch- und mehrsprachige Presse in Mittel- und Osteuropa im Kontext der Korpora digitaler Quellensammlungen. Aufgaben und Perspektiven für Lehre und Forschung“
- Prof. Dr. Cordula Meißner (Universität Innsbruck) „Möglichkeiten der Korpuspragmatik – am Beispiel der Untersuchung von Indexikalität“
Information zur Einreichung von Abstracts
Wir laden Einreichungen für Vorträge zu allen Bereichen der germanistischen Korpusanalyse (Linguistik und Literaturwissenschaft) ein, insbesondere auch zur Aufbereitung von (zum Beispiel literarischen oder historischen) Editionen für die Korpusanalyse, korpusgestützte DaF-Forschung und -Lehre, Ansätze der Digital Humanities in der Germanistik sowie Perspektiven für die korpusdidaktische Lehre. Die Sprache des Workshops ist Deutsch.
- Abstract: 200-300 Wörter (plus Literaturangaben)
- Bitte senden an: koredit2026"AT"gmail.com
- Vortragslänge: 20 Minuten + 10 Minuten Diskussion
- Teilnahmegebühr: 150,- €
Wichtige Termine
- Deadline für Einreichungen von Abstracts: 30.10.2025
- Annahmebestätigung bis: 15.11.2025
- Workshoptage: 02. und 03.02.2026 (plus projektinternes Treffen am 04.02.2026)
Organisation
- Skaistė Volungevičienė (Vilnius)
- Vaiva Žeimantienė (Vilnius)
- Heike Zinsmeister (Hamburg)
Kontakt
Mail: koredit2026"AT"gmail.com