Publikationen
Auf dieser Seite werden Publikationen und andere Veröffentlichungen von Projektmitgliedern aufgeführt, die einen Bezug zur GIP haben, bei Studien- und Forschungsaufenthalten erarbeitet oder im Rahmen von GIP-Workshops diskutiert wurden.
Aufsätze
Kontutytė, Egle. 2024. „Deutsch als Fach- und Fremdsprache in den Sozial- und Geisteswissenschaften.“ In: Szurawitzki, Michael & Patrick Wolf-Farré (Hrsg.): Handbuch Deutsch als Fach- und Fremdsprache. Ein aktuelles Handbuch zeitgenössischer Forschung, Berlin [u.a.]: de Gruyter, S. 701-717. https://doi.org/10.1515/9783110690279-043
Žeimantienė, Vaiva & Eglė Kontutytė.2023. „55 Jahre Lehrstuhl für Deutsche Philologie an der Universität Vilnius. Ein Blick zurück“ Kalbotyra 76 (2023): 143-154.
Žeimantienė, Vaiva. 2024. „Eine korpusgestützte Untersuchung zu deutschen nachdem-Sätzen: Tempusformen, Funktionen und formelhafte Muster“. In: Oddný G. Sverrisdóttir, Frank Thomas Grub, Ewald Reuter (Hrsg.): Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven. Ausgewählte Beiträge zum XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen in Reykjavík vom 8.–10. Juni 2022. Berlin: Peter Lang, S. 71-82. (Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur 18)
Vorträge
Burov, Aleksej. 2023. „Zu Formen der Mehrsprachigkeit in den historischen deutschsprachigen Reiseberichten über Vilnius.“ Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Čenys, Tomas. 2024. "Repräsentation des sowjetischen Systems in der Perestroika-Ära und der Wendezeit: Ein Vergleich von Viktor Pelevins Omon Raund Thomas Brussigs Helden wie wir." Abstract in Bäcker, Iris, Justina Daunorienė, Lina Plaušinaitytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.) XIII. Nordisch-Baltisches Germanistik-Treffen 2024, 12.-14. Juni 2024, Vilnius: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Grommes, Patrick, Eglė Kontutytė & Skaistė Volungevičienė. 2023. "Konnektivität: korpuslinguistische Untersuchungen von Daten aus dem DaF/DaZ-Erwerb." Vortragfolien, Workshop "Korpusgestützte Fachphraseologie" [zuletzt geöffnet 19.08.2024]
Kontutytė, Egle. 2024. „Medien im fachbezozenen DaF-Unterricht: Das ist hier keine Frage mehr. Aber wie!.“ Abstract in Bäcker, Iris, Justina Daunorienė, Lina Plaušinaitytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.) XIII. Nordisch-Baltisches Germanistik-Treffen 2024, 12.-14. Juni 2024, Vilnius: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Kontutytė, Egle. 2023. „Handlungen des Gerichts markierende Verben in Gerichtsurteilen: korpusdidaktische Überlegungen im rechtsbezozenen Fremdsprachenunterricht.“ Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Kotovičius, Tomas Vytautas. 2024. "Zwischen Faszination und Ideologie: Zum deutschsprachigen Schrifttum über Vilnius
aus der Zeit des Ersten Weltkriegs". Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Plaušinaitytė, Lina. 2023. "Wörterbücher mit Litauisch und Deutsch: was wir haben und was wir brauchen." Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Plaušinaitytė, Lina. 2024. "Elektronische Lexikographie für Deutsch und Litauisch: Im Wettbewerb mit der KI". Abstract in Bäcker, Iris, Justina Daunorienė, Lina Plaušinaitytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.) XIII. Nordisch-Baltisches Germanistik-Treffen 2024, 12.-14. Juni 2024, Vilnius: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Tsapaeva, Sabina. 2023. "Wortbildungsadaptation und semantische Adaptationsprozesse lexikalischer Entlehnungen im mittelniederdeutsch-altrussischen Sprachkontakt unter Berücksichtigung kontaktologischer und sprachkultureller Aspekte". Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Tsapaeva, Sabina. 2023. "Übersetzerische Transformationen als Spiegelbild des Charakters des mittelniederdeutsch-altrussischen Sprachkontaktes. Eine exemplarische Analyse am Beispiel des anonymen Gesprächsbuchs „Ein Rusch Boeck“ aus dem 16. Jahrhundert". Internationale interdisziplinäre wissenschaftliche Konferenz „Die Sprachen des Handels“, 28.-29. September 2023, Universität Vilnius.
Volungevičienė, Skaistė. 2023. „Zur Verwendung von Kohäsionsmitteln: Schlüsse ziehen in studentischen Arbeiten und wissenschaftlichen Beiträgen". Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Volungevičienė, Skaistė & Kamilia Lukančenko. 2024 „Zum Gebrauch des Diminutivs in der deutschen und litauischen Kinderliteratur.“ Abstract in Bäcker, Iris, Justina Daunorienė, Lina Plaušinaitytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.) XIII. Nordisch-Baltisches Germanistik-Treffen 2024, 12.-14. Juni 2024, Vilnius: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Žeimantienė, Vaiva. 2023. „Irrelevanzkonditionale Konnektoren am Beispiel des Deutschen und des Litauischen.“ Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Zinsmeister, Heike. 2023. "Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch – von sprachphilosophischen Einsichten über korpuslinguistische Methoden zur Kodierung in der KI ." Abstract in Volungevičienė, Skaiste, Jolanta Šinkūnienė, Vita Valiukienė (Hrsg.). 58. Linguistisches Kolloquium: Sprachenvielfalt in der Welt und für die Welt: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.
Zinsmeister, Heike. 2024. "Digitale Sprachwissenschaft". Abstract in Bäcker, Iris, Justina Daunorienė, Lina Plaušinaitytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.) XIII. Nordisch-Baltisches Germanistik-Treffen 2024, 12.-14. Juni 2024, Vilnius: Abstracts. Verlag der Universität Vilnius.