Archiv: Aktivitäten & Maßnahmen 2022-2024
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über bereits stattgefundene Aktivitäten des Projekts von 2022 bis 2024.
Für die zweite Förderphase 2025-2027 wird diese Seite grundlegend überarbeitet. In Kürze wird hier über die neuen Aktivitäten informiert (Stand Januar 2025).
Kickoff-Meeting
Zum Beginn der Germanistischen Institutspartnerschaft wurde am 18. und 25. Februar 2022 ein virtuelles Kickoff-Meeting zwischen den GIP-Beteiligten der VU und der UHH veranstaltet. Weitere Informationen zum Kickoff-Meeting finden Sie hier.
Lehraufenthalt Heike Zinsmeister, Belqis Aimaq und Carla Sökefeld (2022)
Im März 2022 haben Heike Zinsmeister, Belqis Aimaq und Carla Sökefeld einen einwöchigen Lehraufenthalt an der VU verbracht und Lehrveranstaltungen zu verschiedenen korpus- und DaF-bezogenen Themen gestaltet. Weitere Informationen zum Lehraufenthalt finden Sie hier.
Studentischer Aufenthalt Rugilė Valančiūtė (2022)
Im Juni und Juli hat die Studentin Rugilė Valančiūtė von der VU einen Studienaufenthalt an der UHH verbracht.
Forschungsaufenthalt Vaiva Žeimantienė und Skaistė Volungevičienė (2022)
Im Juni/Juli 2022 haben Vaiva Žeimantienė und Skaistė Volungevičienė einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der UHH verbracht. Weitere Informationen zum Forschungsaufenthalt finden Sie hier.
Workshop 1: "Korpuskompetenz und Korpusdidaktik"
Nähere Informationen zum Workshop 1 finden Sie hier.
Der Workshop fand vom 10. - 11. Oktober 2022 an der VU statt. Neben den Beteiligten der VU und der UHH waren weitere Gäste aus dem baltischen Raum (Vytautas Magnus-Universität Kaunas, Universität Tartu, Universität Tallinn, Universität Ventspils) eingeladen, um die regionale Vernetzung zu stärken.
Programm:
- Sammlung von Erfahrungsberichten zur korpusbasierten Lehre
- Diskussion über den Einsatz von Korpora in der Lehre (Bedarfe von Lehrenden und Studierenden)
Forschungs- und Lehraufenthalt Julia Nantke und Marie Flüh (2022)
Julia Nantke und Marie Flüh (MA) verbrachten im Anschluss an den Workshop 1 einen Lehraufenthalt an der VU. Im Fokus stand dabei der Einsatz von Methoden der Digital Humanities für die Literaturanalyse. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.
Forschungsaufenthalt Aleksej Burov und Tomas Kotovičius (2023)
Im Januar 2023 durften wir Dr. Aleksej Burov und Tomas Kotovičius von der Universität Vilnius als Gäste der GIP in Hamburg begrüßen. Dr. Burov forscht zur apokalyptischen Literatur des Mittelalters und war bis Ende Januar 2023 in Hamburg zu Gast. Tomas Kotovičius hat gerade seine Promotion zu frühneuhochdeutschen und modernen (literarischen) Reiseberichten über Vilnius begonnen. Sein Forschungsaufenthalt ging über drei Monate bis Ende März. Zudem war Tomas Kotovičius noch einmal Ende 2023 für einen Monat an der UHH. Weitere Informationen zu seinem Forschungsaufenthalt finden Sie hier.
Am 26.01.2023, 18 c.t. (Raum Ü35 - 08091) hielt Dr. Aleksej Burov einen Vortrag im Rahmen des Master- und Doktorandenkolloquiums für germanistische Mediävistik und frühe Neuzeit, das von Prof. Dr. Martin Baisch und Prof. Dr. Bernhard Jahn geleitet wird. Weitere Informationen zum Vortrag mit dem Titel „Die Erwartung der Endzeit: Evidenzen aus der apokalyptischen Literatur des Mittelalters“ finden Sie hier.
Forschungs- und Lehraufenthalt Heike Zinsmeister (2023)
Im Februar und März 2023 hat Heike Zinsmeister einen dreiwöchigen Forschungs- und Lehraufenthalt an der VU verbracht. Unter anderem hielt sie im Rahmen des Kolloquiums Deutsche Sprachwissenschaft der Zweigstelle der Gesellschaft für Deutsche Sprache in Vilnius am 1. März 2023 einen Vortrag zum Thema "ChatGPT & Co. - Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Tools für Forschung und Lehre". Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie hier.
Lehraufenthalt Julia Hübner und Sarah Ihden (2023)
Im Februar 2023 verbrachten Dr. Julia Hübner und Dr. Sarah Ihden von der UHH einen einwöchigen Lehraufenthalt an der VU. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Forschungsaufenthalt Eglė Kontutytė (2023)
Im Juni 2023 verbrachte Dr. Eglė Kontutytė von der VU einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der UHH. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Studentischer Aufenthalt Gabija Misevičiūtė und Goda Barčauskytė (2023)
Im Juni und Juli 2023 verbrachten die Studentinnen Gabija Misevičiūtė und Goda Barčauskytė von der VU einen zweimonatigen Aufenthalt an der UHH. Einen Bericht über den Aufenthalt finden Sie hier.
Workshop 2: "Korpusgestützte Fachphraseologie"
Der Workshop fand im Juni 2023 an der UHH statt. Neben den GIP-Beteiligten der VU und UHH waren weitere Wissenschaftler:innen aus Deutschland für Gastvorträge eingeladen.
Programm:
- Weiterführung der Erkenntnisse aus Workshop 1 "Korpuskompetenz und Korpusdidaktik" und Zusammenführung mit der Untersuchung formelhafter Sprache
- Korpusgestützte Ermittlung und Analyse von Fachphraseologie
- Überlegungen zur didaktischen Umsetzung
Weitere Informationen zum Workshop sowie das vollständige Programm finden Sie hier.
Tutorat Anastasiia Stulen (2023)
Im September und Oktober 2023 war die Masterstudentin Anastasiia Stulen von der UHH für ein sechswöchiges Tutorat an der VU zu Gast. Weitere Informationen zu den Inhalten des Tutorats finden Sie hier.
Forschungs- und Lehraufenthalt Sabina Tsapaeva und Patrick Grommes (2023)
Im September/Oktober 2023 verbrachten Dr. Sabina Tsapaeva und Dr. Patrick Grommes einen Lehraufenthalt an der VU, den sie mit der Teilnahme am Linguistischen Kolloquium und der Tagung "Sprache des Handels" verbinden konnten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Studentischer Aufenthalt Lukas Rakauskas (2023-24)
Im Wintersemester studierte Lukas Rakauskas von der VU mit Unterstützung der GIP an der UHH. Einen Bericht zu seinem Aufenthalt finden Sie hier.
Forschungsaufenthalt Vilma Zubaitienė (2023)
Vom 27. Oktober bis zum 09. November 2023 verbrachte Dr. Vilma Zubaitienė von der VU einen Forschungsaufenthalt an der UHH.
Forschungsaufenthalt Tomas Kotovičius (2023)
Vom 11. November bis zum 20. Dezember 2023 verbrachte Tomas Kotovičius erneut einen Forschungsaufenthalt an der Universität Hamburg.
Forschungsaufenthalt Tomas Čenys (2024)
Im Januar 2024 verbrachte Dr. Tomas Čenys von der VU einen Forschungsaufenthalt an der UHH. Einen Bericht über seinen Aufenthalt finden Sie hier.
Studentischer Aufenthalt Kamilia Lukančenko (2024)
Im Sommersemester 2024 verbrachte Kamilia Lukančenko von der VU einen Studienaufenthalt an der UHH. Einen kurzen Bericht, den sie über ihr Semester in Hamburg verfasst hat, finden Sie hier.
Forschungsaufenthalt Diana Babušytė, Virginija Pukevičiūtė und Dalius Jarmalavičius (2024)
Im Juni und Juli 2024 verbrachten Dr. Diana Babušytė, Dr. Virginija Pukevičiūtė und Dr. Dalius Jarmalavičius einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der UHH. Einen Bericht über ihren Aufenthalt finden Sie hier.
Forschungsaufenthalt Lina Plaušinaitytė (2024)
Im Juni 2024 verbrachte Dr. Lina Plaušinaitytė einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der UHH.
Lehraufenthalt Heike Zinsmeister und Patrick Grommes (2024)
Im September 2024 werden Prof. Dr. Heike Zinsmeister und Dr. Patrick Grommes einen einwöchigen Lehraufenthalt an der VU verbringen.
Tutorat Anastasiia Stulen (2024)
Nach ihrem erfolgreichen Tutorat im Herbst 2023 verbrachte Anastasiia Stulen im September 2024 weitere vier Wochen als Tutorin an der Universität Vilnius. Ein Fokus beim diesjährigen Tutorat lag darauf, im Rahmen des Projekts KoDi-FS erstellte korpusdidaktische Übungsmaterialien im DaF-Unterricht zu erproben und zu evaluieren.